Gegenüber herkömmlichen Schaltautomaten hat der Zeta einen bis zu 97% geringeren Stromverbrauch und bringt eine Ersparnis von bis zu 32 Euro im Jahr. Der Volumenstrom sollte für einigermaßen schonenden Pumpenbetrieb mindestens 5 Liter pro Minute betragen, unter 2 Liter pro Stunde kommt das System ins Takten!
Eigenschaften
Anschluss: 1" Außgewinde Netzkabel: 1,5 m Länge Manometer zur beidseiten Montage und Druckanzeige integrierte Schukosteckdose Leuchtdioden: betriebsbereit (POWER) Pumpe in Betrieb (ON) Störung (FAILURE)
Made in Germany
Weitere Informationen
Der Schaltautomat startet im Standbymodus vollautomatisch die angeschlossene Pumpe beim Erreichen des Einschaltdrucks. Durch Schließen aller Entnahmestellen baut sich ein Druck auf, der die Pumpe ausschaltet.Bei mangelndem Wasserdurchfluss wird die Pumpe zum Trockenlaufschutz von der Steuerung automatisch abgeschaltet und die Leuchtdiode FAILURE leuchtet auf. Der Schaltautomat ist grundsätzlich senkrecht zu montieren. Zur Inbetriebnahme ist die Pumpe und Leitung zu entlüften und der Netzstecker der Pumpe in die Steckdose der Steuereinheit zu stecken. Durch Drücken der RESET Taste startet die Pumpe und die Anzeige POWER leuchtet. Die Wiederanlaufversuche finden dann nach 10 / 30 / 60 Sekunden und 0,5 / 1 / 12 / 24 / 24 / 24 Stunden statt.
Technische Daten
Versorgungsspannung: 100 bis 240 V Max. Stromaufnahme: 8 Ampere Frequenz: 50 bis 60 Hz Schutzart: IP 44 Max. Umgebungstemperatur: 45°C Max. Wassertemperatur: 35°C Max. Durchfluss: 10.000 l/h (160 l/min) Einschaltdruck: 1,5 bar max. zulässiger Betriebsdruck: 10 bar